Exkursionen 2010-2
Wichtiger Hinweis!
Für alle Exkursionen gilt
-> Mindestalter: 18 Jahre
-> nicht geeignet für: Menschen mit Gehbehinderung
-> Kleidung: Langärmliges Oberteil, lange Hosen, feste Schuhe
-> Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr! Es besteht kein Versicherungsschutz!
Kalkwerk Flandersbach, Wülfrath
Kalk begleitet uns durch den Tag, häufig ohne dass wir es bemerken. Zum Beispiel: im Fensterglas, im Trinkwasser oder in der Morgenzeitung.
Das alles wäre undenkbar ohne Kalk. Wir besichtigen das Kalkwerk Flandersbach der Rheinkalk GmbH im Wülfrather Ortsteil Rohdenhaus. Das
Kalkwerk Flandersbach wurde im Jahr 1903 gegründet. Es ist das größte Kalkwerk Europas. Momentan findet der Abbau in den Steinbrüchen
Rohdenhaus und Silberberg statt. Die Steinbrüche Dachskuhle und Prangenhaus sind nicht mehr in Betrieb. Bei einer Betriebsbesichtigung des
Kalkwerks Flandersbach können wir die Kalkgewinnung und Verarbeitung vor Ort beobachten. Höhepunkt der Besichtigung wird eine Sprengung
sein. Wegen der Größe des Geländes wird die Betriebsbesichtigung mit einem Bus durchgeführt, der die Teilnehmer morgens um 9.00 Uhr am
Bürgerhaus in Hochdahl abholt und mittags wieder zurückbringt. Festes Schuhwerk und schmutzunempfindliche Kleidung werden dringend
empfohlen. Teilnehmern mit Gehbehinderungen wird von einer Teilnahme abgeraten.
Kurstag: Donnerstag, der 30.9.2010
Kurszeit: 9:30 – 13:00 Uhr
Treffpunkt: Bürgerhaus Erkrath-Hochdahl | Sedentaler Straße 105, 40699 Erkrath
Bushaltestelle: Bürgerhaus, Erkrath-Hochdahl
Bildungsträger: VHS Erkrath